- Kaum gegrüßt - gemieden
- Kaum gegrüßt - gemiedenAls scherzhaften Kommentar verwendet man diese Worte bei einem allzu kurzen Besuch oder Zusammentreffen. Das Zitat stammt aus Nikolaus Lenaus (1802-1850) Gedicht »Der Postillon«, wo es in der 7. Strophe angesichts der schnellen Fahrt mit der Postkutsche heißt: »Wald und Flur im schnellen Zug/Kaum gegrüßt - gemieden.«
Universal-Lexikon. 2012.